Weingut
Katharina Klager
Weingut Katharina Klager
1210 Wien
Stammersdorfer Straße 14
Stammersdorf1210 Wien

Bezugsquellen
Katharina Klager in den Gabrissen
In den Gabrissen 50
Stammersdorf1210 Wien
Von der Schießstätte Richtung Kellergasse oder umgekehrt. ACHTUNG FAHRVERBOT
19. April - 26. Oktober 2025
Geöffnet an ausgesuchten Wochenenden im Frühjahr & Herbst
Geöffnet an ausgesuchten Wochenenden im Frühjahr & Herbst
Aussteckzeiten auf https://www.weingutklager.at/Klager_1022/gabrissen/

Gastgarten //
Heute geöffnet
Weingut Katharina Klager
Stammersdorfer Straße 14
Stammersdorf1210 Wien
T +43 1 2924107
M +43 6766800576
M +43 6766800576
Ab-Hof-Verkauf
2. Januar 2016 - 31. Dezember 2030
Aussteckzeiten und nach telefonischer Vereinbarung
Heute geöffnet
Heuriger Hermine & Gerhard Klager
Stammersdorfer Straße 14
Stammersdorf1210 Wien
Ausg'steckt is
01.04.
- 30.04.2025
1. April - 30. April 2025
April
April
Donnerstag bis Sonntag 12.00 bis 24.00 Uhr
1. Mai - 31. Mai 2025
Mai
Mai
Mittwoch Ruhetag, alle anderen Tage 12.00 bis 24.00 Uhr
1. Juni - 30. Juni 2025
Juni
Juni
Donnerstag bis Sonntag 12.00 bis 24.00 Uhr
1. Juli - 31. Juli 2025
Sonderöffnungszeiten im Dezember: jeweils Donnerstag bis Sonntag geöffnet
Sonderöffnungszeiten im Dezember: jeweils Donnerstag bis Sonntag geöffnet
Mittwoch Ruhetag, alle anderen Tage 12.00 bis 24.00 Uhr
1. August - 3. August 2025
August - Sonderöffnungszeiten
August - Sonderöffnungszeiten
Täglich von 12.00 bis 24.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
23. August - 31. August 2025
August - Sonderöffnungszeiten
August - Sonderöffnungszeiten
Täglich von 12.00 bis 24.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
1. September - 30. September 2025
September
September
Täglich von 12.00 bis 24.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
1. Oktober - 31. Oktober 2025
Oktober
Oktober
Freitag bis Sonntag 12.00 bis 24.00 Uhr
1. November - 30. November 2025
November
November
Täglich von 12.00 bis 24.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
4. Dezember - 14. Dezember 2025
Dezember
Dezember

Gastgarten // Bankomat // alle gängigen Kreditkarten
Man kommt als Gast und geht als Freund
Das Arbeiten „in und mit“ der Natur steht bei uns stets im Vordergrund.
Mit Freude und Leidenschaft werden unsere Weingärten das Weinjahr über bearbeitet, um am Ende einer spannenden Reise mit dem Endprodukt „Wein“ belohnt zu werden.
Bereits am Jahresbeginn wird mit dem Rebschnitt der Grundstein für Qualität gelegt. Im Frühling und Sommer konzentrieren wir uns kontinuierlich auf die Laubarbeit, um die Rebe folglich bei der Nährstoffeinlagerung in die Trauben zu unterstützen. Die Weinlese erfolgt manuell, um bereits im Weingarten das beste Traubenmaterial selektieren zu können. „Altbewährtes Wissen, gepaart mit jugendlicher Innovation“
Im Keller wird „Hand in Hand“ gearbeitet. Im Vordergrund stehen kurze Transportwege der Trauben und eine naturbelassene Verarbeitungsweise.
Neben der Produktion des klassischen Weinsortiments zeigt sich Katharina, die Tochter des Hauses, experimentierfreudig und vinifiziert beim Jahrgang 2012 erstmals ihre eigene Weinlinie.
Mit Freude und Leidenschaft werden unsere Weingärten das Weinjahr über bearbeitet, um am Ende einer spannenden Reise mit dem Endprodukt „Wein“ belohnt zu werden.
Bereits am Jahresbeginn wird mit dem Rebschnitt der Grundstein für Qualität gelegt. Im Frühling und Sommer konzentrieren wir uns kontinuierlich auf die Laubarbeit, um die Rebe folglich bei der Nährstoffeinlagerung in die Trauben zu unterstützen. Die Weinlese erfolgt manuell, um bereits im Weingarten das beste Traubenmaterial selektieren zu können. „Altbewährtes Wissen, gepaart mit jugendlicher Innovation“
Im Keller wird „Hand in Hand“ gearbeitet. Im Vordergrund stehen kurze Transportwege der Trauben und eine naturbelassene Verarbeitungsweise.
Neben der Produktion des klassischen Weinsortiments zeigt sich Katharina, die Tochter des Hauses, experimentierfreudig und vinifiziert beim Jahrgang 2012 erstmals ihre eigene Weinlinie.
Produkte
Weitere Weißweinsorten
Riesling, Rivaner, Müller-Thurgau
(ganzjährig)
Weitere Rotweinsorten
Zweigelt, Blauburger, Rosé
(ganzjährig)
Burgundersorten
Weißburgunder,
Chardonnay
(ganzjährig)
Wiener Gemischter Satz DAC
(ganzjährig)
Grüner Veltliner
(ganzjährig)
Zweigelt
(ganzjährig)
Traubensäfte
weiß, rot
(ganzjährig)
Schaumwein
PinotFizz & RoséFizz Frizzante
(ganzjährig)
Riesling, Rivaner, Müller-Thurgau
ganzjährig
Zweigelt, Blauburger, Rosé
ganzjährig
Weißburgunder,
Chardonnay
ganzjährig
ganzjährig
ganzjährig
ganzjährig
weiß, rot
ganzjährig
PinotFizz & RoséFizz Frizzante
ganzjährig